Herzlich Willkommen!
Sie erhalten hier einen Überblick über das Team und unser Therapie-Angebot.
Wir freuen uns auf Sie!
Bettina Weis & Neila Trabulsi und
das gesamte Praxisteam
„Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt,
zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“
Henry Ford
NEWS
>> Unsere Praxis
Wir behandeln Sie in 5 unterschiedlich gestalteten Behandlungsräumen und legen dabei Wert auf eine spezifische, gezielte Physiotherapie. Die Zusammenarbeit im Team und die verschiedenen therapeutischen Ansätze, ermöglichen es uns, für Sie, Ihren optimalen Behandlungsplan zu erstellen.
Erkennen – unsere Arbeitsweise betrachtet den gesamten Menschen
Verstehen – funktionelle Zusammenhänge im Körper verständlich machen
Behandeln – um Sie in Ihrem Genesungsprozess anzuleiten und zu unterstützen
Beraten – wir unterstützen Sie mit Fachwissen, Kompetenz und Erfahrung
>> „Frühlingsfitte Gesundheitspakete – Die Praxis für Physiotherapie Weis&Trabulsi bietet Prävention für alle Generationen” – Artikel / WESER KURIER / 5.4.2018
Die Praxis für Physiotherapie Weis & Trabulsi hat kürzlich viele neue Nachbarn bekommen. Der Neubaukomplex „Findorffer Tor“ wurde vor kurzem frisch bezogen. Im Sinne derjenigen Bewohnerinnen und Bewohner, die pflegebedürftig sind oder sich vorausschauend auf einen Pflegebedarf einstellen, hat im Hause selbst der Bremer Pflegekreis sein Beratungsbüro eröffnet. Da lag es nahe, dass sich der ambulante Pflegedienst kompetente therapeutische Unterstützung in der direkten Nachbarschaft heranholte. Als Kooperationspartner wird die Findorffer Physiotherapiepraxis künftig Gruppenangebote für ältere Menschen mit und ohne körperliche Beeinträchtigungen leiten. Dies ist eine von vielen präventiven Methoden, mit denen das erfahrene Therapeutenteam tagtäglich dafür sorgt, dass seine Klientinnen und Klienten fit und beweglich werden, und es auch möglichst lange bleiben.
Wer gesund ist, kann viel besser arbeiten: Das ist zwar eine Binsenweisheit, aber darum nicht weniger wahr. Das Gesundheitspaket „Physio für Dich“ wurde speziell für Beschäftigte der Deutschen Bahn konzipiert. Die wohltuende Kombination aus Wärmebehandlungen, Massagen und Gesundheitscoaching gehört zu den gefragtesten Angeboten der Findorffer Praxis für Physiotherapie Weis & Trabulsi. „Physio für Dich“ wurde vom Fonds soziale Sicherung gemeinsam mit dem Bundesverband selbständiger Physiotherapeuten als Beitrag zur Gesundheitsvorsorge ins Leben gerufen.
Als erste Physiotherapiepraxis in Bremen richtete die Findorffer Praxis für Inhaber des Gesundheits-Ticket außerdem die „IFK-Physio-Sprechstunde“ ein. Davon können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vieler größerer und kleinerer Unternehmen profitieren, die sich mittlerweile als Partner dem Instrument der betrieblichen Gesundheitsvorsorge angeschlossen haben. Sie können den intensiven 60-minütigen Physio-Check ganz unkompliziert mit dem Gesundheits-Ticket bezahlen.
Seit Anfang 2016 finden Patientinnen und Patienten an der Innsbrucker Straße eine moderne, großzügige und barrierefreie Praxis, und ein Team erfahrener staatlich anerkannter Physiotherapeutinnen, die interdisziplinär arbeiten und gleichzeitig Spezialistinnen in ihren jeweiligen Fachgebieten sind. Zum Therapie-Spektrum gehören sämtliche klassischen Bereiche der Physiotherapie, wie sie bei Beschwerden des Bewegungsapparates und bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems zur Anwendung kommen. Bettina Weis ist eine überregional gefragte Expertin für die Bobath-Methode: Das Therapiekonzept hat sich seit Jahrzehnten erfolgreich bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose, Schlaganfällen, Parkinson und Schädel-Hirn-Traumata bewährt. Neila Trabulsi hat sich vor allem auf die Behandlung der so genannten „Cranio-mandibulären Dysfunktion“ (CMD) spezialisiert. Die Fehlregulationen der Kiefergelenke können nicht nur unmittelbare Beschwerden wie Zähneknirschen, Schmerzen beim Mundöffnen oder beim Essen verursachen, sondern auch im Zusammenhang mit Symptomen wie chronischen Kopf- oder Ohrenschmerzen, Tinnitus und auch mit Erkrankungen an ganz anderen Bereichen des Stütz- und Bewegungsapparats stehen.
>> Unsere Mitarbeiterin Frau Jessika Spratte wird fachliche/physiotherapeutische Leitung
Wir freuen uns und schätzen es sehr, dass unsere Mitarbeiterin Frau Jessika Spratte zum 01.02.2018 die fachliche/physiotherapeutische Leitung in unserer Praxis übernehmen wird.
Schwerpunkte Ihrer Aufgaben werden sein:
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Behandlungskonzepte
- die Zusammenarbeit in Findorff mit dem FinNetz auszubauen
- innovative Projekte für unsere Praxis zu initiieren
>> „Für ein bewegtes und beschwerdefreies Leben” – Artikel / WESER KURIER / Stadtteil-Kurier / 7.9.2017
Die Praxis für Physiotherapie Weis & Trabulsi bietet Physio-Sprechstunden für Inhaber des Gesundheits Tickets an
Seit Anfang des vergangenen Jahres finden Patienten in der Innsbrucker Strasse eine moderne und großzügige Praxis sowie ein Team erfahrener staatlich anerkannter Physiotherapeutinnen. Alle Therapeutinnen arbeiten interdisziplinär, sind gleichzeitig jedoch Spezialistinnen in ihren jeweiligen Fachgebieten. Menschen mit neurologischen Erkrankungen und Kiefergelenksbeschwerden finden dort eine kompetente Adresse. Mit dem gezielten Unterstützungskonzept für pflegende Angehörige ist die Praxis Weis & Trabulsi bremenweit sogar einmalig.
Zudem bietet die Physiotherapiepraxis als erste in Bremen für Inhaber des GesundheitsTickets die sogenannte IFK-Physio-Sprechstunde an, berichten die Praxisinhaberinnen Bettina Weis und Neila Trabulsi. Der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK) ist als Gesundheitsanbieter im bundesweiten Netzwerk GesundheitsTicket vertreten. Von dem präventiven Angebot profitieren Mitarbeiter derjenigen Unternehmen, die sich dieser betrieblichen Gesundheitsvorsorge angeschlossen haben. Die Mitarbeiter der Partnerfirmen können den intensiven 60-minütigen Physik-Check unkompliziert mit dem GesundheitsTicket bezahlen. Die IFK-Physio-Sprechstunde umfasst eine ausführliche physiotherapeutische Diagnostik, eine detaillierte Besprechung des Befundes, die gemeinsame Erarbeitung von Zielen für ein bewegteres und beschwerdefreies Leben sowie eine ausgewählte präventive Anwendung aus dem Leistungsspektrum der Praxis. Zum Therapiespektrum der Praxis Weis & Trabulsi gehören sämtliche klassischen Bereiche der Physiotherapie, wie sie bei Beschwerden des Bewegungsapparates und bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems zur Anwendung kommen. Weis ist eine überregional gefragte Expertin für die Bobath-Methode: Das Konzept hat sich seit Jahrzehnten erfolgreich bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie Multiples Sklerose (MS), Schlaganfällen, Morbus Parkinson oder Schädel-Hirn- Traumata bewährt. Seit 2003 ist Weis eine von nur rund 50 deutschen Bobath- Instruktoren und bildet deutschlandweit Fachkräfte aus.
Hilfe für Pflegende
Nach der Bobach-Methode entwickelte sie gemeinsam mit ihrer Kieler Kollegin Sigrid Tscharntke ein Konzept für pflegende Angehörige, das sich bundesweit etabliert hat und dessen Kosten von den Pflegekassen übernommen wird. In Kursen und Einzelberatung werden Betroffenen in Theorie und Praxis im Umgang mit pflegebedürftigen Patienten geschult, erlernen beispielsweise praktische Handgriffe und den Einsatz alltagserleichternder Hilfsmittel. Ein weiterer wichtiger Punkt des Programms ist das Wohlergehen der pflegenden Angehörigen: Sie sollen erfahren, wie und wo sie seelische und tatkräftige Unterstützung finden können.
CMD Behandlungen
Trabulsi hat sich vor allem auf die Behandlung der sogenannten Craniomandibulären Dysfunktion spezialisiert, die immer früher und häufiger diagnostiziert wird. Fehlregulationen der Kiefergelenke können unmittelbare Beschwerden wie Zähneknirschen, Schmerzen beim Mundöffnen oder beim Essen verursachen. Sie können allerdings auch im Zusammenhang mit Symptomen wie chronische Kopf- und Ohrenschmerzen, Tinitus und mit Erkrankungen an andren Bereichen des Stütz- und Bewegungsapparats stehen. Bei der gezielten Therapie der Kiefergelenksbeschwerden kooperiert die Staatlich geprüfte Physiotherapeutin je nach Einzelfall mit dem behandelnden Zahnärzten, Kieferorthopäden oder Psychotherapeuten.
Barrierefreie Praxis
In der Innsbrucker Strasse haben Weis & Trabulsi fünf moderne und großzügige Behandlungsräume eingerichtet. In den 150 ebenerdig und barrierefrei erreichbaren Quadratmetern fühlen sich ihre Patienten sichtlich wohl. Von Anfang an in Findorff mit dabei sind die Physiotherapeutinnen Anna Oleskow und Beatrice Mielke, die die Praxis mit weiteren fachlichen Schwerpunkten bereichern. Seit Dezember 2016 gehört Jessica Spratte zum Team. Die erfahrene Physiotherapeutin und Masseurin mit Spezialgebiet Lymphdrainage hat vor Kurzem die fachliche Praxisleitung übernommen. Das Behandlungsteam komplettieren Jasmin Cappellin, die staatlich anerkannte Physiotherapeutin und Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland e.V. ist, und Physiotherapeutin Simone Vesting, die gerade auf dem Weg zur Osteopathin und Heilpraktikerin ist. Und zu guter Letzt: Die freundliche Stimme am Telefon und Empfang gehört Wim Smit, der souverän den Praxisalltag managt.
>> Bezahlen Sie jetzt bei uns mit dem GesundheitsTicket
Als Partner der GesundheitsTicket GmbH können Inhaber eines GesundheitsTickets in unserer Praxis die IFK-Physio-Sprechstunde buchen und mit ihrem Ticket bezahlen. Sprechen Sie uns an!
>> Erweiterung der Öffnungszeiten
Durch die Vergrößerung unseres Teams, können wir unsere Praxisöffnungszeiten erweitern:
- Montag – Donnerstag: 8:00 bis 19:00 Uhr
- Freitag: 9:00 bis 14:00 Uhr
Die sehr gute fachliche Qualifikationen & Erfahrung in unserem Physioteam ermöglichen es uns, verstärkt den Nachfragen von Hausbesuchen nachzukommen.
>> Gutschein „Physio für dich”
In Zusammenarbeit mit dem Fonds soziale Sicherung (FsS) und dem IFK (Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten) können Beschäftigte des DB-Konzerns einen Physiotherapie-Gutschein im Wert von 100.- Euro in Anspruch nehmen. Zunächst gilt dieses Angebot für die Berufsgruppe der Zugbegleiter. Dies ist eine neue Regelung seit März 2014 und ein Beitrag zur Gesundheitsvorsorge für Sie. Eingelöst werden kann der lukrative Gutschein in unserer Praxis, der folgendes umfasst: Leistungsbeschreibung 1x Befunderhebung / 20 Minuten 2x Wärmeanwendung / 15 Minuten 2x Wohlfühlmassagen / 20 Minuten 1x Eigenübungsprogramm / 20 Minuten Den Abstand zwischen den einzelnen Anwendungen bestimmen Sie selbst. Der Gutschein hat eine Gültigkeit von sechs Monaten ab Ausstellungsdatum. Diese präventiven therapeutischen Leistungen erbringen unsere erfahrenen Therapeuten, die auch in der Prävention tätig sind. Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung. Flyer download >>
ettina Weis Neila Trabulsi Physiotherapie 28215 Bremen Findorff Instruktorin IBITA Therapie-Angebot Bobath-Konzept, Manuelle Therapie (MT), Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD), Lymphdrainage (MLD), Bewegungsanalyse Massage, Kinesio Tape, Wärmebehandlung, Naturmoor, Kältebehandlungen Eis, Triggerpunktbehandlung, Schlingentischbehandlungen Traktion, Vibrationsplattform, Spiegeltherapie, Gerätegestützte Physiotherapie, Pflegende Angehörige in der Neurorehabilitation Hausbesuche rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Massage Hot Stone Heilpraktiker Lymphdrainage Faszientechniken
fdm-findorff.de cmd-findorff.de physiotherapie-findorff.de